Hallo,
genau die 312er in ferricgrey hatte ich drauf:
Auf der Autobahn: einwandfrei. Komfortnachteile halten sich in Grenzen.
Da ich jedoch öfter in CZ/FR/IT etc unterwegs bin nun die für mich gravierenden Nachteile:
nicht überall sind die Land/Stadtstrassen so eben wie bei uns. LKW-Fahrrinnen oder schräg längs verlaufende Stufen im Asphalt...die setzen den Alufelgen mächtig zu da eben wenig Gummi ist - oder man muss den Luftdruck so extrem überhöhen was aber dann ungleichmäßiges Abfahren etc. zur Folge hat.
Meine Felgen wurden echt in Leidenschaft gezogen:
Viele Gummirabriebstellen - gut die kann man leicht wieder wegputzen, aber aufgrund von Fahrbahnstufen im ausland entstanden hautpsächlich "stumpfe" Dallen mit Abplatzungen. Ich spreche nicht von Einparkspuren an den Bordsteinen. Die kann ich bei meinen Strecken vermeiden.
Ein gutes Bespiel: in Prag. in teils 15Grad Winkel verlaufen Strassenbahnschienen schräg über die Kopfsteinpflasterstrassen...diese zu überqueren ist der Felgentod bei 21 Zöllern.
Mein Fazit: wer nur auf deutschen Autobahnen unterwegs ist: 312er echt schön.
Für mich war es eher nix.
|