Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2012, 09:26   #23
Mr Xact
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Ich glaube aber trotzdem das du die Sache etwas unterschätzt
Meinst du vom finanziellen Aspekt? Steuer, Versicherung und Tankkosten sind problemlos gedeckt, Reparaturen mach ich selbst. Hab ne Hebebühne, Diagnosegerät, Spezialwerkzeug und repariere schon seit ich 14 bin mit meinen 2 Brüdern (beides BMW Fahrer) unsere BMWs. Wenn ich wegen jeden scheiß zu B-M-W fahren würde könnte ich den Wagen wahrscheinlich nicht verhalten. Hab schon bei verschiedenen B-M-W Werkstätten Praktika gemacht und muss sagen fast alle sind Verbrecher.

Letztens, als ich noch kein Diagnoselaptop hatte, leuchtete bei meinem Bruder das ABS Lämpchen. Er fuhr dann zu B-M-W und fragte was das sein könnte und ob sie den Wagen kurz auslesen können. Klar. 100€ fürs auslesen und einen Kostenvoranschlag von 1500€ für ein neues Hydroaggregat mit Steuergerät. Als er dann bei mir war, hab ich ihm gesagt er hätte doch erstmal die Relais und Sicherungen prüfen sollen bevor er beim Unverschämten vorbeifährt. Hat er dann gemacht und siehe da ein Relais war verklebt. Neues für 15€ gekauft und reingesteckt. Und das hätte auch tun können. Aber ist doch viel schöner wenn man das 100fache zahlt und der Fehler dann nicht behoben ist. Und das ist kein Einzelfall.

Da spart man ne Menge Geld wenn man selber was machen kann.
Mr Xact ist offline   Antwort Mit Zitat antworten