Hallo,
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Leg doch mal beide als Tabs in den Browser und switche hin und her, unten kommt bei dem einen ein EMV Filter dazu und oben rechts der Leuchtweitenregulierungspotentiometer.
Und diesen hat man ja nur, wenn man Halogen und kein Xenon hat....
|
Hm, also manuelle LWR habe ich, da ich original kein Xenon hatte.
Dieses wurde von mir nachgerüstet.
Allerdings mit originalen Xenonscheinwerfern aus einem anderen VFL und nicht mit einem Nachrüst-Xenon-Kit.
Bitte keine Diskussion darüber, ob das zulässig ist oder nicht.
IST ES!
Bis zum 01.04.2000 war eine ALWR bei Xenon, auch bei Nachrüstungen, keine Pflicht!
Da mein Dicker Bj. 1995 ist und die Xenon-SW aus einem 7er Bj, 1997 stammen, ich weiß gar nicht ob man das Produktionsdatum auf deren Gläser erkennen kann, kann mir kein Prüfer der Welt nachweisen, dass ich die Xenon-SW erst jetzt, also nach dem 01.04.2000 nachgerüstet habe.
Somit ist es Regelkonform, wenn auch nur indirekt.

Das aber nur am Rande.
Zurück zum LM.
Zwischenfrage:
Was bitte ist bzw. was macht ein EMV-Filter (Filter für die elektromagnetische Verträglichkeit)?
So, dann müsste demnach bei mir ein LM ohne Adapter und ohne AHM verbaut sein.
Danke!
Gruß
René