Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2012, 20:36   #80
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Übertreib mal nicht, 200 oder 220 km/h als Grenze reichen auch aus. Um 250 km/h erreichen zu können, muss man schon deutlich mehr Leistung haben als der automobile Durchschnitt auf den Straßen - und der fährt mitnichten alles kleine Motoren.

Es gibt schon noch Abstufungen zwischen "kleinen" und "großen" Motoren: Mein Fiesta hat einen kleinen Motor, aber zwischen diesem und dem Fuffi gibt es noch ein paar Klassen mehr.
Moms Polo fährt mit seinem 1,4 l Motor knapp 200. Der 520i ist der kleinste Motor der 5er Reihe und für einen 6-Ender sind 2l das Minimum. (ich weiß es gab einen Mazda MX3 mit einem 1.8l V6)

Von daher kann man einen 2l R6 schon als relativ klein bezeichnen. Ich würde ihn allerdings keineswegs als Gehhilfe abtun, das ist schon ein ordentlicher Motor mit ordentlicher Laufkultur, großer Drehfreude, und ansprechendem Sound, also klein aber fein.

Aber für wirkliche Souveränität braucht's schon eine vmax von 250. Mit weniger können die meisten sicher gut leben, aber ich empfand selbst den 528 als unzureichend und habe erst mit dem V12 gelernt, dass ich mit einem Auto auch zufrieden sein kann.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten