Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2004, 19:38   #7
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo zusammen,
hatte vorher E32 735i mit HR-Keil und Originaldämpfer bei KM 121000 eingebaut. Der Wager hat zwar auf der Vorderachse in bestimmten Situationen ein wenig gewippt, war aber auch bei hohen Geschwindigkeiten immer sicher im Fahrverhalten. Ich wollte mir halt noch ein wenig Fahrkomfort gönnen. Ich denke das es mit dem E38 nicht anders ist.
MfG
RK
quote]Original geschrieben von meschanescha
Da bist zum einen mit den 1.100 Euro schön übern Tisch gezogen worden und zu hart und nicken widerspricht sich irgendwie.

Wenn er zu hart war - falsche Dämpferwahl.
Wenn er genickt hat - scheiß Stoßdämpfer.

Wenn man nur mit Feder tieferlegt ist die Gefahr vom Aufschaukeln viel größer. Du hast den normalen Dämpfer aber wesentlich weniger Federweg. Wenn der Dämpfer dann älter wird bzw. durch die Tieferlegungsfedern viel mehr beansprucht wird schaukelt das Auto sich gerne auf. Gefährlich bei schneller Fahrt.

Man sollte zumindest beim Tieferlegen neue Seriendämpfer verbauen. Sportdämpfer müssen ja nicht unbedingt sein. [/quote]
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten