Zitat:
Zitat von Setech
Durch das Hochdrehen ohne Gegenkraft, also ausgekuppelt erreicht der Motor in einer kürzeren Zeit höhere Drehzahl. Die Winkelbeschleunigung ist weitaus größer. Alle Teile mit großem Durchmesser nehmen das übel also z.B. Viskolüfter, Wasser und Ölpumpe dürften zu klein sein.
Durch die Trägheit des Motors wird die maximale Drehzahl überschritten, obwohl der Begrenzer schon wirkt.
|
Klingt ja eigentlich recht schlüssig aber wen ich einen Gang zurück schalte wird der Motor ja noch schneller beschleunigt als ich es je mit einem Gasstoss erreichen könnte. Vermutlich wird ja der M30 in den ersten 3 Gängen ja auch mühelos in den Begrenzer drehen können. Ich will jetzt bestimmt nicht sagen das es nicht schädlich ist den Motor auszudrehen nur versteh ich nicht ganz warum es bei ausgekuppeltem Motor schlimmer sein soll wie bei eingekuppeltem.
Zitat:
Zitat von MichaelJ
habe gestern den Ventildeckel heruntergenommen und mal nach dem Ölrohr geschaut und wollte fragen ob man starken Verschleiss erkennen kann, speziell Nockenwelle..?!
|
Ja musst du dir nur die Nocken Genau anschaun dann sieht man es ob sie eingelaufen ist oder nicht. Desweiteren wen du den Ventildeckel schon unten hast mach das Ölrohr sauber.