Salve!
Warum ich einen E38 iL mit Schaltgetriebe ohne V12 will? Ist ganz einfach, ich hasse kleine Autos, Getriebe die schalten ohne mich um Erlaubnis zu bitten und 12 Zylinder sind mir zu versoffen! Gut, der normale 7er an sich ist schon recht geräumig, aber mir gefällt der Lange einfach besser, obwohl mir die erweiterte Beinfreiheit im Fond nichts bringt, es sei denn man könnte die vorderen Sitze dann zu einer ebenen Liegefläche ausklappen :zwink
Nein, im Ernst, ich suche nach einer sportlich, eleganten, geräumigen und dennoch bezahlbaren Limousine mit Schaltgetriebe. Der E32 ist zwar recht günstig zu haben, leichter um zu bauen, aber die Motoren sind technisch veraltet. Darum will ich mir eben einen E38 selbst zusammen bauen, das wird zwar schwieriger, aber sowas liegt bei mir in der Familie :zwink
Die Frage ist nur welche Teile zusammen passen. Aber wenn ich Tom und Rafael (Respekt vor euren Kenntnissen) richtig verstanden habe, sollte man das komplette Motor-Getriebepacket aus einem Kurzen in einen Langen einsetzten können ohne gleich die ganze Kiste auseinender nehmen zu müssen. Wobei mir das 4.0 bzw. 4.4l Motor-Getriebepacket am vielversprechendsten aussieht. Naja, mal schauen was ich mache, hat ja noch Zeit.
Ich danke euch auf jeden Fall für die Hilfe!
Gruß
Schorsch
|