Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2004, 12:34   #12
BRATMAXX
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
Standard

Also ich frage mich wie das Angebot von 500 Euro zustande kommen kann. Für den Siebener brauchst du mindestens 3 Liter Base Coat, 1 bis 2 Liter Härter, und bestimmt nochmal 3 Liter Klarlack. Und Füllern bzw. Spachteln muss mann sicher auch immer was, bei so nem alten Auto mit viel Steinschlag.

Selbst wenn mann recht günstig an das Material kommt, muss mann ca. 300 Euronen nur fürs Material rechnen. Ich habe mir das selbst schon alles ausgerechnet da meiner in BORNIT METALLIC ist (so ne Art weinrot / braun metallic) was mir absolut nicht gefällt, außerdem derben Steinschlag und mehrere kleine Dellen die es zu beseitigen gilt.

Ich bin zwar kein gelerneter Lacker aber ich habe schon mehrere Motorräder und 2 Autos (Polo und Golf) umlackiert und mitlerweile traue ich mich auch großflächen wie den 7er zu. Ne Kabine bekomme ich hier ohne Probleme für nen kleinen Obulus - das einzige was mich noch aufhält ist mangelnde Zeit. Denn wenn mann von dunkel auf hell (ich will den Wagen titansilber lacken) lackieren will muss so gut wie alles auseinander, was viel arbeit bedeutet, unter einer Woche geht da nichts wie ich denke.

Ich habe damals meinen 500 SL umlackieren lassen, und zwar vom besten Lacker den es hier bei uns in Leverkusen gibt - er hat hier wirklich einen spitzen Ruf. Ich kenne ihn gut und habe damals für ne komplette Neu lackierung im GLEICHEN Farbton (schwarz metallic) 2300 DM bezahlt, natürlich "unter der Hand" - der Wagen war dann aber wirklich besser wie neu lackiert, einfach traumhaft das ergebnis.

Was ich eigentlich damit sagen will ist- hör dich doch mal ein bißchen um in deiner Region, meißtens haben gute Autolacker einen weit verbreiteten Ruf. Aber 500 Euro kannste gleich vergessen, dafür kann mann es fast nicht selber machen.


MfG
INGO
BRATMAXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten