Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2012, 18:48   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Update:

-Ansaugbrückendichtungen
-Kurbelgehäuseentlüftung
-Injektordichtungen
-Drosselklappendichtungen

habe ich gerade getauscht, war spassig.

Problem ist stark verbessert, lambdagemischadaption ist runtergegangen, Motor läuft runder, weicher.

Sichtprüfung der Einlassventile und Schaftdichtungen: Perfekt, sehen aus wie neu, nichts dran.

Weder Öl- noch Kühlwasserverlust, ich schließe jetz die Ventilschäfte und Zylinderkopf als fehler aus, zumal nichts im Fehlerspeicher liegt.

Eine vermutung habe ich noch, evtl kann mir dazu jemand was sagen, bin wirklich für jeden Rat dankbar!

Meine Addaptive gemischaufbereitung (Langzeit Lambdawerte) haben sich reduziert, und zwar auf Bank 1 stark, auf Bank 2 nur schwach, das gab mir erst zu denken. Ich habe vor 2 Tagen mit dem Hammer gegen meine Kats geklopft um zu hören ob diese Bröseln.

Als ich einen M60 aus einem Alten 7er rausgeholt hab, ist mir aufgefallen dass eine Krümmermutter fehlte, und eine andere locker war.

Nun habe ich den Verdacht dass bei mir auch eine Mutter fehlt, oder mehrere, und ich durch die "gegen Kat klopf"-Aktion (ich hab nicht so fest gehauen, war ein Gummihammer) die Dichtung etwas gelockert habe, und er dort nun abbläst. Das würde doch dieses resonierende zündgeräusch bei gewissen Drehzahlen erklären, und warum sich meine Zylinderbänke unterschiedlich adaptieren.

Kann mir bitte jemand sagen, ob ich damit volkommen auf dem Holzweg bin?

Und kann mir jemand sagen ob es einen Trick gibt die Krümmerschrauben zu überprüfen / festzuziehen ohne den Motor auszubauen? Von Oben, von unten? Motor anheben?

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0367s.jpg (107,0 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0368s.jpg (110,5 KB, 57x aufgerufen)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten