Zitat:
Zitat von Jippie
Es ist aber nicht so, dass Du ihn so lange schon nicht mehr benutzt hast, dass Du gar nicht mehr weisst, dass man den Tempomaten erst neben dem Lenkrad aktivieren muss
|
Neben dem Lenkrad ? Ist das evtl beim VFL so, welchen der TE nicht hat. Bei mir aktiviert man jedenfalls den Tempomat am Lenkrad und nicht daneben !?
Zitat:
Zitat von Delaware
Das fing vor 2 Jahren an. Da funktioniert die Taste + nur ab und zu. Von 10 x draufdrücken ging der tempomat ca. 7 x
da machte ich mir noch keine Gedanken und benutzte ihn so gut wir garnicht mehr. Ich tippe auch auf einen Defekten Knopf / Schalter am Lenkrad.
|
Würde ich auch tippen, könnte aber auch am Schleifring liegen. Einfach mit nem Forumskollegen zum Test den Taster tauschen. Danach bist Du schlauer
Zitat:
|
Nachdem einbau würden die sicherlich sagen, ohh tut uns aber leid das war es nicht, die teile sind verbaut und zahlen sie mal, wir tauschen munter weiter. Oh es war doch der Schalter am Lenkrad. lol
|
Ach das würden die noch niemals tun
Zitat:
Zitat von Jippie
Grundsätzlich ist die Frage ob man soetwas zahlen muss. Schließlich willst Du nur das Symptom behoben haben.
|
Tja.. genau deswegen predige ich schon seit Jahr und Tag hier im Forum dass man (außer man weiss 100% was gemacht werden muss) nie Aufträge unterschreibt wo dann drin steht Steuergerät xy tauschen oder so nen Quark sondern hinschreibt was an Fehler/Problem behoben werden soll.
Wenn die Werkstatt dann irgend nen Schmarrn macht der das Problem nicht behebt wird nicht bezahlt.
Hatte ich vor Jahren auch mal mit nem

und Ölverlust am §32-730i - landete vor Gericht, weil die Simmerring und Ölwannendichtung gewechselt haben was aber nicht den geringsten Erfolg bescherte... bezahlt hab dann nicht ich sondern die
