Hi!
Bei mir war’s der Plastikstutzen, wo der Kühlwasserschlauch angeschlossen ist. Der war gerissen.
Ich hab auch einen 730er Schalter von 89. Der hat seit ich ihn gekauft hab alle 6 Wochen nach Kühlwasser verlangt. Ich hab nichts gefunden, hab auch nicht wirklich gesucht. Nach 18 Monaten ist dann kurz nach dem Abstellen der Schlauch mit einem großen Stück des Plastikstutzens abgerissen.
Ein defekter Viskolüfter und der Jahrtausendsommer haben wohl für etwas mehr Druck im Kühlsystem gesorgt. Das war eine riesige Show. Mein gutes Auto hat sein ganzes Kühlwasser in kürzester Zeit als Wolke ausgespuckt.
Also wenn’s links oben tropft, würde ich auf den Anschluss tippen. Eventuell kann man da was machen ohne den Kühler zu tauschen. Das war mir aber zu unsicher, denn nach 2 Stunden warten auf ADAC, 2 Stunden Basteln (er hat den Schlauch provisorisch auf die Reste des Stutzens geknaubt) und dann doch in die Werkstadt schleppen(er hat kein Kühlwasser reinbekommen) hatte ich keine Lust so was in 3 Monaten wieder zu erleben und dann womöglich auf der Autobahn bei Regen.
Viel Glück beim Suchen
|