Gebläsemotor gibt den Geist auf
Hallo Setech,
gestern hat sich nun meiner Meinung nach eindeutig gezeigt, dass Deine Vermutung mit einem Lagerschaden im Gebläsemotor richtig ist. Ich habe jetzt exakt die selben Probleme die ich auch vor dem Wechsel des Heizschwertes hatte. Zusätzlich kommt jetzt aber noch ein Quitschen und Knistern aus dem Bereich der Lüftungsanlage. Der Gebläsemotor ist auch einmal mit einem richtig Lauten Geräusch steckengeblieben und lief dann langsam wieder an. Ich denke, dass auch mein anfangs beschriebenes Problem mit dem langsamer werdenden Gebläsemotor im Standgas und der Spannungsabfall im Bordnetz darauf hingewiesen haben, dass der Gebläsemotor nur noch sehr schwer dreht. Bisher ist mir zwar noch keine Sicherung wieder durchgebrannt aber das ist nur eine Frage der Zeit. Na wenigstens habe ich jetzt einen neuen Innenraumfilter und höchstwahrscheinlich zwei intakte Heizschwerter. Den Gebläsemotor habe ich Anfang 2010 gegen einen gebrauchten von Ebay wechseln lassen. Vielleicht habe ich diesmal mehr Glück und bekomme einen Besseren.
Nochmals Vielen Dank für Eure Hilfe,
Almer Meinken
|