Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2012, 23:58   #8
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hi zusammen

Seit vorgestern habe ich den E38 wieder. Der Übeltäter und einzige Defekt, was das Pentosinproblem anbelangte, war tatsächlich nur der Ausgleichsbehälter.

Ein Check des Fahrzeugs und die Behebung der so noch gefundenen Mängel wurde ebenso fachgerecht durchgeführt.

Martin und seine Jungs von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ML 2000 haben sehr gute Arbeit geleistet. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen. Der Service ist wirklich top und unkompliziert. Er lässt keine Wünsche offen. Von der Abholung des Fahrzeugs über den Leihwagen bis zur Übergabe nach der Reparatur, stimmt einfach alles.

Vielen Dank an e23bernd und broder. Ohne sie wäre ich nicht auf Martin gekommen. Ohne dieses Forum hätte ich wohl keine Chance auf eine so rasche Behebung des Defekts gehabt.

Tja, weshalb BMW "überall" Späne gesehen haben will und für soviel Geld alles tauschen wollte, verstehe ich nicht. Weshalb etwas tauschen, das nicht zwingend getauscht werden muss. Ob sie dort schon Kunden zu solch teuren, unnötigen Reparaturen überreden konnten, weiss ich halt nicht.

Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten