Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2012, 13:07   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die Kats vermute ich 'mal nicht als Fehlerquelle, denn die Lambdaregelung ist ja die erste halbe bis eine Minute ausgeschaltet und zwar solange, bis die Betriebstemperatur der Lambdasonden erreicht ist.

Wieviele Kilometer hat Dein Auto schon 'drauf'? Ab 150 000 km empfiehlt es sich aber trotzdem, die Lambdasonden zu erneuern.

Da könnte man eher kurzfristig mangelnden Raildruck vermuten. Vom Druck steht ja auch etwas in der Fehlermeldung. Da müßte es doch ein Rücklaufventil in der Kraftstofförderung geben? Vielleicht ist das undicht?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (07.08.2012 um 13:14 Uhr). Grund: 'kurzfristig' eingefügt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten