Olitschka Du musst schon genauer definieren was Dir als Ziel-Zustand in Sachen Sound vorschwebt.
Der Sound war bei mir auch vor dem diese Woche erfolgten und gestern abgeschlossenen Einbau des Soundprozessors (JBL MS-8 mit Logic 7) nicht von schlechten Eltern.
Aber man muss bedenken, dass man im Auto ja eine denkbar ungünstige Sitzposition hat was das hören von Musik angeht. Genauer gesagt kommen die Töne von jedem verbauten Lautsprecher im Normalfall zu unterschiedlichen Zeiten (Milli- oder Mikrosekundenbereich) an. Das stellt man in der Regel nicht bewusst fest aber tatsächlich verwässert das die Klarheit.
Der MS-8 dient dazu diese unterschiedlichen Laufzeiten der Töne zum Ohr auszugleichen und sogar nutzbar zu machen um eine (wie der Fachmann sagt) Bühne zu produzieren.
Bei geschlossenen Augen merkst Du im Optimalfall nicht mehr ob Du im Auto oder einem guten Konzertsaal sitzt.
Hierzu liegt dem MS-8 ein Stereomikrofon bei mit melchem bei erster Inbetriebnahme die Soundsignale auf 4 Sitzpositionen eingemessen werden, denn die Laufzeiten sind in jedem Fahrzeug anders.
Aus den Messergebnisse berechnet der MS-8 dann verschieden "Szenarien" die man über die Fernbedienung abrufen kann. Diese Szenarien "lauten":
- optimierter Sound für den Fahrer
- optimierter Sound für den Beifahrer
- optimierter Sound für beide vorderen Sitz
- optimierter Sound für beide hinteren Sitze
- optimierter Sound für alle 4 Sitze
Muss man nicht haben - ist wie immer eine Frage der persönlichen Ansprüche
Und ja, man kann Endstufen (soweit sie einen Hi-in haben - wenn nicht über Adapter) auch direkt ans Radio anschließen.