Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2012, 20:58   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
extrem verzögerte Einschaltung des linken Standlichtes verantwortlich sein?

Ich habe zwei Dual Color LED Standlichtringe verbaut, zu denen ebenfalls eine kleine Steuereinheit gehört, welche beim Blinken das Standlicht als solches abschaltet und entsprechend in orange als Blinker mitblinkt.

Hat jemand schon einmal von einem derartigen Problem gehört, oder kennt sich mit dieser Elektronik gut aus und hat Ideen wo ich nach Fehlern bzw. Ursachen suchen könnte?
Das kann dir wirklich keiner sagen, auch der, der sich mit dem E32 gut auskennt. Der "Problem" ist, das Komponenten verbaut sind, die nicht dem Standard entsprechen. Das System ist nicht sehr komplex, aber es reichen oftmals kleine Änderungen im Vergleich zum Original um sehr eigenartige Effekte zu erreichen. Du begibst dich da in Weiten, wo noch nie einer zuvor gewesen ist. Helfen kann dir nur jemand, wenn er schon einmal genau diese Komponenten eingesetzt hat.
Das System wurde auf der Grundlage von definierten Strömen von Normalen Glühlampen entwickelt. Gerade Blinkerrelais, LKM gilt es anzupassen, dabei spielen andere Komponenten CrashSensor, Alarmanlage, Zentralverriegelung auch eine Rolle.

Du kannst ja mal einen deinen Wagen vorstellen. Es ist bestimmt nicht schlecht gemacht, es muss ja nicht jedem gefallen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten