Zitat:
Zitat von warp735
Ist ja auch die weitaus vernünftigere Lösung 
|
Hi Benni,
heißt dies, daß im Auszug z. B. Markus, @krie6hofv; Lars, @LarsDerEisbär; Axel, @ The Stig, vormals Red Dragon; Andreas, @hamann 735i, Wolfgang @wolfgang; Dietmar @didi ; Norbet, @nofri; Du und ich eine unvernünftige Lösung in der jüngeren Vergangenheit erworben haben?
Dies kann ich mir nicht, ja nicht einmal bedingt, vorstellen. Daher mein Vorschlag folglich - bitte postet doch Eure verbauten Eigenlösungen unisono kurzfristig hier um Laki einmal bessere Lösungen exemplarisch zu zeigen. Auch ich bin auf dieses Ergebnis hier im Forum gespannt
Jedenfalls, ich bin mit Lakis Variante der E65-Schadens-Vorsorge sehr zufrieden und mir hat diese Konstruktion,
einen kapitalen Schaden durch massiven Öleintritt von der automatischen Heckklappenölleitung her eindeutig und somit hohe Kosten im vierstelligen €-Bereich erspart.
Zitat:
Zitat von hamann 735i
man sollte sich vielleicht erstmal Informieren,bevor man Laki zu was macht,dass er gar nicht ist.
Die Idee mit der Abdeckung hatte @ Kimble ausgetüftelt,Laki hat die Idee übernommen,aus Kunstoff hergestellt und für die e65 Fahrer in Serie gebracht  Ich hab Lakis Abdeckung auch drin  ,finde es klasse,auch das er es für die e65 Fahrer angeboten hat  die Idee und den Prototyp hat aber @Kimble gehabt
|
Hi Andreas,
das Björn ebenfalls eine Idee umgesetzt hat ist korrekt und mir als sein Forums-Freund bestens bekannt. Dennoch, die gebrauchsfertige und im Forum mehrfach erworbene Version aus Kunststoff, statt der vormals elektrostatischen Metallproblematik plus Möglichkeit derAbluftabzugskühlung, erstmals durch ihre doppelte Umformung sicher, risikoarm und beständig als Gebrauchs-Werk verwendbar, gebührt eindeutig Laki. Und nur von dieser, der letzten Lösung, war hier die Rede. Aber es muß sich im Rahmen des o. g. sportlichen Wettbewerbs ja noch nicht um die Endlösung durch Laki gehandelt haben.
Viele herzliche Grüße
Günter