Thema: Viscolüfter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2012, 15:16   #4
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Ist mir vollkommen unklar. Die Motortemp. ist doch eh immer auf min.105°c, in dem Fall ist der Kühler aber um Welten kälter; muss ja, da bei Vollgas das Kennfeldscheißerchen auf macht um runter zu kühlen, also gibts da Reserven mit einer Temperaturspereizung von min. 20°C zw. den beiden Kreisläufen. Demnach zu folge kommt doch die Visco erst dann mit der großen Wärme in Kontakt wenn das Thermostat beim BAB hacken aufmacht
Andernfalls würde doch der Visco immer voll arbeiten weil ja permanent zw. 105 und 110°C anliegen.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten