Bin heute nach drei Tagen Pause mal wieder gefahren und was soll ich sagen: Alle beschriebenen Symptome (extrem schlechter Leerlauf, schlechter Durchzug bei niedrigen Drehzahlen/Geschwindigkeiten usw.) traten NICHT auf. Leerlauf war ein wenig unrund, ansonsten konnte ich nicht klagen. Kann das irgendwie mit der Tankentlüftung zu tun haben?
Meine Theorie: Bei häufigen Betrieb (hatte 6 Arbeitstage hintereinander an denen ich ca 16Km hin und 16Km zurückgefahren bin, zudem gab es hohe Temperaturen) funktioniert die Tankentlüftung nicht mehr so richtig und der Motor fühlt sich "zäh" an. Bei längeren Autobahnetappen habe ich das auch manchmal. Kann das an der Tankentlüftung liegen? Ein Kollege von mir hatte etwas ähnliches an seinem Passat: dort zog der Tank sich regelrecht zusammen weil was mit der Entlüftung nicht stimmte. Beim Tanken selbst habe ich kein Zischgeräusch o.ä. wahrgenommen.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|