Thema: Motorraum Motorschaden?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2012, 09:48   #19
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Bin Ich vollkommen eurer Meinung, große Autos= große Kosten sollte man sich halt wirklich vor dem Kauf genaustens überlegen. Und mit dem Händler: Wie soll er bitteschön auf Verschleißteile Garantie geben?

Das ist genau der Grund warum man irgendwann in Deutschland nur noch Neuwagen oder gebrauchte von Privat kaufen kann. Weil sich Leute blauäugig solche Kisten kaufen die kein Plan haben.

Das mit dem Garantie Gesetz ist sowieso schon fürn *****. Das hätte man auf Alter und Km Laufleistung des Fahrzeuges begrenzen müssen.

Ich als Privatmann hab tierische Probleme Autos von Händlern zu kaufen, da sie nur an Export oder Gewerbe verkaufen wollen/können. Das muss man sich mal Vorstellen wie beuscheuert dieses Gesetz IN DER FORM ist.

Ein Händler währe verpflichtet Gewährleistung auf zb. einen E32 BJ 1988 mit 500.000km auf der Uhr zu geben. Das nächste ist, ein Kunde kommt hin, gibt diesen genannten 7er ab, der Händler kenn das Auto und die Vorgeschichte absolut nicht und muss dann Garantie drauf geben. Weil es genügend Pfosten gibt/gab die Scheisse kaufen und hinterher rumm jammern. Wofür gibt es Prüfstellen, Sachverständige, Gebrauchtwagenchecks, oder Freunde/Bekannte die Ahunug haben...

Wenn ich so eine alte Karre kaufe, ist mir ne Garantie oder Gewährleistung egal, aber der Händler gibt die Autos nicht mal raus wenn ich ihm das Schriftlich gebe. Den letzen 3er Touring musste auch ein Bekannter von mir aufs Geschäft kaufen weil ich ihn so nicht bekommen habe.

Man hätte diese Gewährleistungsklausel, auf was weiss ich, max. 5 Jahre Fahrzeugalter und max 150.000km begrenzen müssen.

Was macht das für einen Sinn, auf ein 15-20 Jahre altes Auto mit 300.000km aus 5. Hand noch Garantie drauf zu geben
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten