Auch dort ging es beim B10/B11 3,5 nicht um Euro 2, sondern um die grüne Plakette (also Euro1). Mangels einer ausreichenden Zahl von Interessenten wurde eine Euro2-Einstufung nie angegangen, weil die Kosten ansonsten für den Einzelnen zu hoch gewesen wären - beim B3 lag es wohl im oberen 4-stelligen oder beginnenden 5-stelligen Bereich, dieses durchführen zu lassen, weshalb man es bei der 01-Umschlüsselung bewenden ließ. Das ganze zog sich beim B3 3,0 über mehrere Monate hin, erst im dritten Anlauf und diversen technischen Nachbesserungen wurden auf dem TÜV-Prüfstand die erforderlichen Werte erreicht.
Gruß
Mark
|