Micha, ich habe bei meinem Fuffi damals auch einen Pentosinkrieg ohne Ende
gehabt, bis alle Lecks gefunden waren. Mach am besten eine Motorwäsche
(Achtung mit der Elketrik im Motorraum) alles schön trocken blasen.
Dann habe ich einen alten Lappen in schmale Streifen geschnitten und an verschiedene Schläuche gebunden,so kann man schön sehen,wo die
Stoffstreifen nass werden, muss ja auch das Öl von oben kommen.
Es muss nicht das Lenkgetriebe selbst sein, es kann auch von einem Schlauch
oberhalb des Lenkgetriebes runtertropfen und am Lenkgetriebe dann ablaufen.
Bei mir wurden der BKV ebenso alle Servoschläuche gewechselt, auch die beiden Hohlschrauben und Unterlegscheiben oben am Lenkgetriebe. Dann wurde der Drehmomentwandler am Lenkgetriebe gewechselt,dass ist das kleine silberne Kästchen unten am Lenkgetriebe,wo der Stecker der Servotronik eingestöpselt ist. Ach ja, der Öldruck und Bremmdruckdifferenzschalter am Lenkventil wurden auch gewechselt,da sie
stark undicht waren.......... all diese Dinge kamen so nach und nach, immer,wenn wir glaubten, jetzt ist er dicht, tropfte es nach einigen Tagen wieder und wir mussten weitersuchen.
Achte beim Öl darauf,dass die älteren Fuffis mit PENTOSIN 7.1 befüllt wurden,was inzwischen nicht mehr vertrieben wird. Es darf auch nicht gemischt werden.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|