Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2012, 18:29   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es gibt drei Möglicheiten:

1. elektrische Fehlsteuerung:
- nimm einfach mal eine 12V Glühlampe und schließe sie anstelle eines Heizventils an. Der Stecker hat drei Kontakte, zwei sind die gepulsten Massen und einer, der in der Mitte hat 12V. Die Glühlampe sollte entsprechend der Temperatureinstellung im Bedienteil bei eingeschalteter Zündung pulsen. Vorgehensweise analog für die andere Seite. Blinken die Lampen ist die Steuerung ok. Mit einem Multimeter (digital) geht es nicht, weil es zu träge ist, Oszi ist eine Alternative.
Eine defekte Steuerung kann am Fühler links im Kasten liegen oder auch am Steuerteil (groß vier bunte Stecker) in der nähe des Schwertes

2. mechanischer Defekt des Ventils:
- Das Ventil schließt nicht mehr, es kann sein, dass die Dichtung im Nirvana ist oder dass eine Spule durchgebrannt ist. Spulen kann man messen sollten irgendwas bei 10Ohm haben. (ich kann ja mal nachsehen). Die Spulen sind reparabel, kannst mich ja anschreiben. Würde ich für Dich machen.

3. hängende/gebrochen Klappe im Kasten:
Doofer Fehler, Hinweis ist, dass Heiße Luft nur aus einer Düse kommt. Kann auch elektrisch sein, (Stellmotor) eher unwahrscheinlich.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten