Zitat:
|
für Touristenrundfahrten Fahrzeuge mit Anhänger benutzt, die einen 5,7-l-V8-Benziner mit Automatik als Antrieb benutzen
|
Ich finde da auch nichts Schlimmes dran. Umweltschutz ja und gerne, aber ohne die Lebensqualität (ich bezeichne es einfach mal so, ihr wisst wie ich es meine) des einzelnen zu beeinträchtigen. Das laufen lassen eines Motors, oder große Motoren im Allgemeinen, zu verbieten oder künstlich verteuern ist nun mal ein Einschnitt in die Freiheit und Lebensqualität des einzelnen, wenn er auf so was Wert legt.
Der Umweltschutz muss endlich vom Individualverkehr hin zum Transportwesen (Bahn statt LKW) und der Schwerindustrie verlegt werden. Auch das Produzieren von Strom muss grundsätzlich umweltschonender aufgebaut werden. Ich bin auch gerne bereit dafür mehr zu bezahlen (natürlich im sinnvollen Rahmen).
Ich bin pingelig was unnötiger Lärm oder Müll in der Umwelt anbelangt. Kein Giftmüll oder dergleichen sollte einfach so in die Umwelt gepumpt werden dürfen, weltweit. Ebenfalls halte ich den Schutz der Artenvielfalt und naturbelassener Reservate für sinnvoll.
Aber den Individualverkehr muss man langsam mal in Ruhe lassen, sonst existiert er bald nicht mehr bzw. macht keinen Spaß mehr.
Touristenfahrzeug mit dickem V8? Ich finds geil