Ich bin eher einer der die deutsche Mentalität nicht ganz versteht. Mir ist Komfort eben wichtiger wie nen Liter Sprit – ich wäre der erste der den Motor aufgrund einer Standklima vorlaufen lässt. Im Stand auf „P“ läuft selbst der V12 mit 3 Liter die Stunde.
Dem Motor sollte das nicht viel ausmachen, der ist bei den Temperaturen innerhalb von Minuten auf Temperatur.
Was ich noch weniger verstehe:
Jeder, selbst Kleinwagenfahrer die keinen Wert aufs Auto legen, bezeichnen eine Klima im Auto als Muss. Zuhause, wo sich die meisten länger aufhalten und schlafen, sind 26 bis teilweise über 30° in der Bude kein Problem. Für 1000€ gibt es wirklich brauchbare Split-Klimas, kauft kaum einer. Für Klima im Auto wird mehr abgedrückt. Auch im Verbrauch ist die Autoklima teurer als ein vernünftiges Modell im Heimbereich.



Aber jeder wie er mag
