Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2012, 17:49   #6
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Das ist ganz normal und viel mehr wird da auch nicht mehr gehen.

Natürlich kannst du noch weiter nach außen, da dein Hobel auch
ziemlich Hoch liegt wird es auch vielleicht nicht schleifen.
Musst du wohl austesten oder vllt. kann dir jemand hier seine
Erfahrungen schildern. Ich habe das M-Technik Fahrwerk mit
einer Serienmässigen Tieferlegung von ca. 20mm da musste ich
schon bei einer ET25 (10J 295er) die Kanten leicht bearbeiten.
Wenn du auf der Autobahn auf ne Bodenwelle etc. kommst,
geht der Wagen schon stark in die Knie. Das sollte man nicht unterschätzen.
Die Kanten sind schnell beschädigt und rucki zucki am blühen.
Vorne wäre es ja nicht so schlimm aber an der Seitenwand wird es teuer.

Du musst dir mal deine Kotflügelkante von unten ansehen.
Die ist mit anderen Fahrzeugen nicht vergleichbar.
Ist ein L-Profil welches etwa 20mm Horizontal von der Kotflügelaußenwand
nach innen richtung Radhaus geht.

Bei anderen BMWs (3er, 5er) sieht es natürlich alles etwas Bündiger aus
da die Kotflügelbördelung nur etwa halb so breit ist wie beim 7er.

Bin auch der Meinung das alle BMWs eine U-Profil Bördelung haben und wo sogar das Horizontale Stück eine Schräge hat.
Nur der 7er hat ein L-Profil ohne Schräge. Jedenfalls solltest du bei deiner ET bleiben ist zumal auch von der technischen Sicht
deutlich besser. Mit den 22Zoll felgen ist deine Achse deutlich stärker Belastet wenn du nun auch noch den Hebel verlängerst
wirst du die Lebensdauer deiner Lagerungen sehr stark senkten.

22Zoll mit einer Ordentlichen ET völlig OK da es sogar Werksseitig 21Zoll Felgen gibt.
Zum Vergleich: Styling 128, 21Zoll, ET22 vorne ET25 hinten

Alle anderen starken Abweichungen gehen schon stark an die Substanz der Materialien,
da schon in der Entwicklung die Lebensdauer der Teile auf das nötigste Minimum ausgelegt wird.

Ich war auch ein wenig genervt, will mir die Kanten nicht anlegen lassen.
Momentan ist es nur minimal und auch partiell dort wo es minimalen Kontakt gab.

Geändert von Pureman (26.07.2012 um 18:04 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten