der ZCS dient zur identifikation von geräten am bus...
ZCS = zentraler codier schlüssel
das bedeutet dass dieser schlüssel für das erkennen von nicht standardmässig überall verbauten und codierrelevanten geräten ist. zusätzlich sind in diesem schlüssel bauartrelevante besonderheiten hinterlegt. schliesslich hat der diesel zB ne DDE und keine DME...
eigentlich ist dieser schlüssel nur für die diagnose wichtig und für ein paar ganz wenige zusatzgeräte die sich beim systemstart nicht bei der ike anmelden, sondern man der KI per ZCS mitteilt dass da noch was sein sollte

der ZCS erleichtert die diagnose, da nur darin aufgelistete steuergeräte angezeigt werden... wenn da plötzlich mehr ist, dann wird man von D*S zB aufgefordert den ZCS zu aktualisieren. wenn im ZCS ein falsches gerät eingetragen ist, so wird dieses falsch angesprochen und es kann fehlfunktionen geben. da aber ews, dme und egs nicht vom KI dirigiert werden, sondern diesem nur (spärliche) informationen liefern, hat der ZCS wirklich nichts mit motormanagement oder wegfahrsperre zu tun.
ich stimme daher DKVT voll und ganz zu.