Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2012, 06:51   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mit viel Gefühl und gleichzeitiger Gewalt bekommt man den Stoßfämpfer irgendwann mal ab - eine absolut beknackte Konstruktion, weil die Hülse vom Dämpfer festrostet.

Man kann es mit einem manuellen/druckluftbetriebenen Meißel probieren, aber man muss dann auf das Dämpferauge aufpassen.

Zum Teil geht es recht schnell, dann kann es auch mal wieder Stunden dauern.

Ich hatte mit einer dünnen Stahlstange da immer wieder durch das Auge von hinten gehebelt - war subjektiv auch ne gute Sache, weil es sich langsam löste, aber nichts kaputt ging.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn nur die Feder gewechselt werden soll muss der Dämpfer gar nicht raus.
Kann man auch machen, aber der Platz ist recht eng. Man muss ja dann auch den gesamten Achschenkel lösen, damit man das Bein klappen kann (inkl. Achsvermessung). Wäre nur eine Lösung, wenn es wirklich gar nicht ohne Beschädigung ginge...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten