Zitat:
Zitat von Sheriff
Ich bin schon ein wenig verwundert, welcher Stellenwert hier Kleinigkeiten beigemessen wird, die sich mit geringen Kosten und spurlos abstellen lassen...
|
Aber genau DIESE Kleinigkeiten sind es ja, welche einen GUTEN Pflegezustand ausmachen. Wenn diese Kleinigkeiten doch so schnell und günstig zu erledigen sind, warum macht es dann niemand?
Bei einem Viertel aller Fahrzeugangebote liest man "Wagen hat kein TÜV, sollte aber problemlos machbar sein..." - ja Herrgott, dann nimmt man 80 EUR in die Hand und läßt die HU machen. Und selbst, wenn es die Plakette dann nicht gibt, wissen Verkäufer und Interessent, woran sie sind. Thema durch.
Wenn ich einen Anzug trage mit einem fehlenden Knopf und offenem Hosenstall, dann kann ich ja auch sagen "Ist doch (im Prinzip) schnell erledigt; was regste Dich auf...?!" - trägt aber letztendlich zu einem nachlässigen Erscheinungsbild bei.
Nehmen wir das Foto vom Motorraum aus #1 hier im Thread: Die Schallabdeckung über den Ansaugspinnen gehört mit den Dichtungen ordentlich montiert, mal kurz mit Kunststoffpflege abgewischt und vor allem die hinteren beiden Schrauben mit den Gummiknöppkes bestückt. Die kosten 2,10 EUR das Stück. Und der Blumendraht am Pluspol entfernt. Insgesamt sehr wenig Aufwand, der aus einem nachlässigen ein gutes Erscheinungsbild macht.
Die Technik mag gut sein, wie sie will. Aber für mich ist der erste Eindruck entscheidend. Und solche kleinen, schnell zu behebenden Nachlässigkeiten, die eben doch nicht erledigt oder auf die lange Bank geschoben werden, sind vergleichbar damit, morgens frisch geduscht mit den Klamotten vom Vortag aus dem Haus ins Büro zu gehen.
Final noch meine Preisschätzung, um dem Thread gerecht zu werden: Mit um die 2.000 EUR sollte der Wagen gut bezahlt sein.
Cheers!
Alex