' tut mir leid für Dich, SV-777BY. Der E38 ist halt a bequemes Gelumpe!
Aber "Dummheit muß bestraft werden". Entschuldige bitte mein Zitat.
Zum einen wechselte ich, z.Bsp. bei 160 000 km alle Schläuche. Auch den triefende Servoschlauch und den anderen wechselte ich prophylaktisch.
Zum anderen hättest Du Dir an der Tankstelle ein Panzertape, ein Packband oder zur Not auch viele heftpflaster kaufen können.
Damit hättest Du den riesengroßen Riß in Deinem Schlauch provisorisch flicken können. Sofern vorhanden hättest Du den Schlauch noch mit Bindegarn, Deinem Unterhemd oder ähnlichem stabilisieren können.
Den Ausgleichsbehälter hättest Du bei der Fahrt aber offen lassen müssen, damit kein Druck entsteht.
Außerdem hättest Du Dir 5 Liter Wasser im Benzinkanister in der Toilette, oder so, holen können als Reserve für eventuellen Schwund.
In Ermangelung eines Behältnisses hättest Du alle Abfallbehälter nach Öl- oder Getränkeflaschen durchsuchen können. Notfalls hättest Du Dir Flaschen mit Trinkwasser gekauft.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|