Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2012, 19:23   #35
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)

Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Wenn er dich schon in Düsseldorf vom Bahnhof abholt, könntet ihr auch gleich bei der dortigen Niederlassung einen Check machen lassen, spart unnötige Kilometer und die Mitarbeiter sind eher neutral eingestellt!
... die beiden Händler werden eng zusammenarbeiten, daher würde ich ebenfalls weniger auf deren Aussage geben.
P.S.
Druck dir doch die Checkliste vom User Lexmaul aus, diese wird dir sicherlich helfen!
Eine gute Idee! Da die örtliche BMW-Niederlassung mit den Autohändlern als "Stammkunden" regelmäßig zusammenarbeiten, ist eine Prüfung nur eingeschränkt hilfreich. Die wird sich nur auf optisch erkennbare Mängel erstrecken, ggf. wird mal an den Reifen gerüttelt... Dafür noch Geld zu verlangen, ist schon heftig. Eine kritische Prüfung wird der BMW-Meister ebensowenig durchführen wie eine Probefahrt.

Viel hilfreicher wäre eine ausführliche Probefahrt, Prüfung, ob der Motor "schwitzt" nach der Probefahrt, erst danach auf die Hebebühne und vor allen nach allen Reparatur- und Instandhaltungsrechnungen fragen. Es gibt viele kleine und vor allem unabhängige Sachverständige, die nach kurzer oder gar ohne Voranmeldung bereit sind, einen Gebrauchtwagen zu prüfen. Am besten einige Adressen im mittleren Umkreis per web ermitteln und Rufnummer mit Adresse im Handy speichern. Dann während der Probefahrt diese SV anrufen und ansteuern, wenn sie gerade Zeit haben. Damit kann auch gleich das Bord-Navi getestet werden. Da Du selbst schon einen E65 gefahren hast, solltest Du schon einige Erfahrungen besitzen.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten