Halo Alex,
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Generell sind die b30 und b40 motorkabelsätze unterschiedlich.
|
das ist ja auch richtig - aber idiotensicherer, als ich es hier gemacht habe, kannst Du es ja nicht machen. Kabelbaum war immer an einem Schaltwagen und ist auch am Schalter geblieben. Das war ja auch mein Ziel. Es kursieren ja immer wieder Geschichten aus der E30 Ecke, daß dort des öfteren Probleme auftauchten, wenn nachträglich ein B40 vom 7er auf 5-Gang umgebaut wird. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, den Kabelbaum des ursprünglichen B30 einfach im umgebauten B40 weiterzuverwenden...
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Wenn du den b40 einbaust,dann auch komplett stammt kabelsatz,Steuergerät,
Lmm,und aller andere spezifischen b40 anbauteile.
|
Das seh ich etwas anders. S.o. Das Steuergerät hat doch bis heute nicht mitbekommen, daß ein anderer Motor verbaut ist. Zumindest seitens des Kabelbaumes.
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
Die Steuergeräte mögen die gleiche Nummer haben,sind aber höchstwahrscheinlich unterschiedlich paramentiert. Leistung wird dir fehlen,da zum einen Zünd und einspritzkennfelder nicht passen,zum andern ist die asc Klappe vor der dk wahrscheinlich geschlossen/teilweise geschlossen.
Prüf das mal,und Hänge gegebenfalls den Zug zur Probe aus. Deinen Abs/asc Steuergerät fehlt irgend ein Signal. Drehzahl,dk Stellung,raddrehzahl geschwindigkeitssigal etc.
|
Der Gaszug vom ASC ist bereits ausgehangen bzw. gar nicht verbaut. Wir rüsten aber in den nächsten Tagen den Tempomat des Schlachters nach, der dann auch wieder richtig mit dem ASC verbunden ist. Der 730i hatte den Gaszug bereits gar nicht verbaut - ich hatte es mir da auch erstmal gekniffen, den Tempomaten des Schlachters mit umzurüsten. Der hängt mit dem ASC zusammen. Zumindest im Schlachter 740i. Jetzt würde ich sagen, es war eigentlich dumm.

Wird aber nun nachgeholt.
ch hoffe, daß er sich so ohne weiteres nachrüsten läßt.
Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel
So mal meine Einschätzung.
Alex
|
Danke schon mal....
Michael