Bordspannung Battarie Lima
Hallo,
Lima und Batterie sind meine ich völlig in Ordnung. Bin jetzt circa 2 stunden gefahren und die Spannung liegt immer zwischen 14 und 14, 2 Volt. Das die Bordnetzspannung beim Auskuppeln und Rollen zeitweise sogar etwas unter den Wert der Batteriespannung geht, führe ich darauf zurück, dass der Motor fast ausgeht und auch Probleme im Stand hat die richtigen Wert einzustellen. Gründe hierfür könnten LMM Standgasregelventil defkter Kat Lambdasonde Drosselklappe sein. Das ist eben ein weiteres Problem. Wenn ich z.B. an einer Ampel anhalte geht die Motordrehzahl auf 500 U/Min runter. Die Bordnetzspannung ist dann trotz Licht Gebläse voll Radio und HeckscheibenHeizung bei 13 Volt. Es dauert dann so 5 - 10 Sek bis die Motordrehzahl auf 500 - 600 U /min ansteigt dann ist die Bordnetzspannung wieder bei 14 Volt. Der Wagen läuft dann zwar nicht ganz rund aber durchaus akzeptabel. Die Batterie habe ich vorletzten Winter gekauft Varta. Ichwerde mich bezüglich der Heizung um das Heizschwert kümmern und mir einen gebrauchten Bosch LMM kaufen. Die Probleme treten übrigens sowohl bei Benzin als auch im GAS-Betrieb auf. Was haktet Ihr den von dieser Vorgehensweise. Ach die Kühlmitteltemperatur erreicht auf Langstreck auch nicht mehr den mittleren Strich sondern nur den ersten. Hier wird wohl das Thermostat gewechselt werden müssen. Im Stadtverkehr (Stau) erreicht er den mittleren Strich und geht auch keinen Schritt darüber. Aber dank Eurer Hilfe habe ich endlich das Gefühl, dass ich die Probleme doch in den Griff bekommen kann.
Viele Grüße,
Almer Meinken
|