Um noch mal auf den Verkauf in DK zu kommen: Ich hatte mal einen MB230CE, Ez 88, den wollt ich im Urlaub natürlich genau wie davor vertickern. Also kurze Anfrage bei der Kommune Naestved/Seeland (wo ich im Urlaub war). Angebotspreis in D utopische 4900. Aussage in Naestved: WAS??? 4900? Mindestens 6500!!! Inkl. Luxussteuer etc. und Dansk Registrering wäre ich bei enem Verkaufspreis von 25.000 Euro in DK gelandet.
Im Umkehrschluss: Was erwartet ihr von einem Gebrauchtwagen-Import aus dem nordischen Nachbarland? Da verschenkt auch keiner was, die mussten schließlich auch mal nen Haufen dafür zahlen...
Bei Neuwagen ist der Vorteil klar wg. Luxussteuer bei Nicht-Nutzfahrzeugen usw. durchaus bekannt.
EDIT: Aber das hatte @Claus schon in ähnlicher Weise beschrieben....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
Geändert von 728schalter (18.07.2012 um 00:02 Uhr).
|