Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2004, 18:00   #4
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Die rotierenden Massen im Motor, hauptsaechlich Kurbelwelle und Schwungrad
erzeugen ein Drehmoment, das umso hoeher ist, je hoeher die Drehzahl ist.
Bei schneller Erhoehung der Drehzahl, wie beim Kickdown oder halt Vollgas,
ergibt sich ein Rueckdrehmoment, das den Motor um die Laengsachse
der Kurbelwelle verdreht.

In Hinsicht auf Komfort sind die Motorlager relativ weich,
(Gummilager oder hydraulisch gedaempfte Lager, aehnlich wie Stossdaempfer)
so dass sich einige Grad Verdrehung ergeben.
Der Motor dreht sich weg, der Kuehler ist fest mit der Karosserie verschraubt
und deswegen zerrt der Kuehlmitelschlauch immer am Kuehlerstutzen
und ermuedet das Material, das dann irgendwann bricht, weil es klueger ist

Das ist alles.

Wenn man bei geoeffneter Motorhaube Gas gibt,
(oder Gas geben laesst bei elektronischem Gaspedal)
kann man die Drehbewegung des Motors gut sehen.


Gruss Manu

Deine Antworten sind nicht nur technisch sehr fundiert, sondern dazu auch noch sehr gut verständlich geschrieben.

Musste ich mal als Kompliment loswerden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten