Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2012, 09:55   #10
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

grad mal bischen im WDS gestöbert.

Die Nebelscheinwerfer werden eingeschaltet, wenn bei
Kl. 15 EIN und
Lichtschalter in Stellung Standlicht oder Abblendlicht
der Taster Nebelscheinwerfer gedrückt wird.

Die Nebelscheinwerfer werden ausgeschaltet, wenn
erneut der Taster Nebelscheinwerfer gedrückt wird,
oder der Lichtschalter nicht mehr in Stellung Standlicht oder Abblendlicht ist,
oder Kl. 15 AUS.

Bei Ausfall des Prozessors wird auf Notbetrieb umgeschaltet. Der Notbetrieb ist als Hardware völlig unabhängig vom Lichtmodul. Notlaufeigenschaften bei Ausfall des Prozessors:
•Fahrzeugbeleuchtung: Bei Klemme 15 EIN werden eingeschaltet: Vorne das Abblendlicht und hinten die Standlicht-/Bremslichtleuchten links und rechts außen (Standlicht). Die Standlicht-/Bremslichtleuchten links und rechts außen werden nicht, wie normalerweise, auf 10 % ihrer Helligkeit gedimmt, sondern mit voller Leistung betrieben. Damit ist die Fahrzeugbeleuchtung sichergestellt, unabhängig von der Stellung des Lichtschalters.
•Bremslicht: Bei Klemme 15 EIN werden die Bremsleuchten links und rechts eingeschaltet, wenn der Bremslichtschalter betätigt wird (über eine hart verdrahtete, direkte Leitung vom Bremslichtschalter zu den Lampentreibern).

Funktionsdefekte bei Ausfall des Prozessors:
•Kein Richtungs- und Warnblinker, kein Fernlicht, keine Lichthupe,
keine Nebelscheinwerfer, kein Nebelschlusslicht, keine Bremsleuchte Mitte.
Keine Kommunikation über den K-CAN SYSTEM
Keine Kommunikation mit dem Anhängermodul

Zur Schaltung:
Die beiden Nebelleuchten liegen mit einem Pol direkt auf Masse. Vorne Links, Kotflügel-innen, oben im Motorraum.
Geschaltet weden die Vom Lichtmodul LM, unter der Verkleidung, unterhalb vom Lichtschalter.
Es gibt speziell dafür keine extra Sicherungen!!

Lichtmodul A3-Stecker X12/69 (Violett/Grün) geht zum Lichtschalter S8-X13339/10.
Wenn Nebelscheinwerfer "EIN", dann kommt an X13339/9 (gelb/violett) das Signal raus und geht ans Lichtmodul A3-X12/34. Der gleiche Stecker X12/44 (gelb/rot) bringt Betriebsspannung an den linken SW, und X12/6 (gelb/braun) geht an den rechten SW. Betriebsspannung könnte PWM moduliert sein...

Gruß N.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (11.07.2012 um 10:04 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten