Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2004, 20:41   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Hi !

Stimmt so nicht ganz....

Kurbelwelle und Strasse sind nun mal nicht fest miteinander verbunden......
(vereinfacht ausgedrückt)
Drehzahländerung der Kurbelwelle steht nicht im Verhältnis 1:1 zur Wegstreckenänderung

Dazwischen liegen Komponenten die "durchrutschen".

Die Kupplung und die Reifen.

Der Schlupf wird umso größer,je mehr das Fahrzeug gegen den Fahrtwind bewegt wird.
Hi,Leutz !

Das (Zitat) war meine Aussage.

Den Reifenschlupf hat Christian ja wunderbar erklärt.

Mein " nicht so ganz" bezog sich auf den Test der ohne Berücksichtigung
des Luftwiderstandes ausgeführt werden sollte.
Hier muss nachgeschaut werden,ab wann die Wandlerüberbrückung arbeitet.
Bis dahin hat man Wandlerschlupf.
Danach wiederum wird der Reifenschlupf relevanter,je höher der Luftwiderstand wird.

Man müßte also in zwei Bereichen testen.

Bis zu dem Punkt,wo die Wandlerüberbrückung greift.(Wandlerschlupf)
Und ab dort bis zur Höchstgeschwindigkeit.(Radschlupf).
-Lamellenkupplungsschlupf mal ausgeklammert-

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten