Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2004, 15:34   #19
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Das mit den Schlupf der Kuplung nehm ich Dir nicht ab.
Wenn die Kuplung sich ein bischen lösen sollte würde der Motor direckt in der Drehzahl hochgehen
und Du könntest Dir alle paar Wochen eine neue einbauen lassen.
Ich möchte behaupten die Kuplung die durchrutscht ist im Eimer.
Eine heile Kuplung löst nur durch treten des Pedals.
Das die Räder ein Schlupf haben ist klar,die Kraft wird halt nur durch Reibung auf die Strasse gebracht.

Gruss Dieter

Hi!

Also gut......
Es geht hier um sog. positive und negative Reibwertgradienten.

Da es im Net genügend Lesestoff dazu gibt,kann sich jeder Interessierte auch selbst bemühen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER eine von vielen themenbezogenen
Links.

Gruß
Knuffel
Hi Knuffel
Der Artikel von den Link handelt vom automatischen Kuppeln.
Heute gibs ja schon solche quasi Automatik wo ein Schaltgetriebe automatisch geschaltet wird.(MB Sprinter)
Und das einkuppeln scheint nur mit einer speziellen Software zu gelingen die den Einkuppelschlupf regelt
das das ganze nicht in Schwingungen kommt.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten