Thema: HiFi/Navigation DVB-T Stick an Heckscheibenantenne?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2012, 08:39   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

die Frequenzlisten für DVB-T erstrecken sich von 500 .. 800 MHz (Berlin), woanders ggfs. auch schon ab 160 MHz aufwärts.
Rundfunkfrequenzen (der Heckscheibenantenne) liegen von 88 .. 108 MHz.
Somit passt das nicht.

Ich habe für DVB-T eine aktive Antenne (ca. +20 dB Gain) an der Randseite der Heckablage liegen.
Als schneller Versuch kann man auch basteln: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208?com=1

Bzgl. DAB lohnt vielleicht ein Experiment, das Antennenkabel, welches ins alte Videomodul geht (und dort heutzutage keinen Sinn mehr gibt), mal an den DAB-Rx anzuschliessen. Mit Glück reicht die Bandbreite (170 -240 MHz, BAND III) zu dessen Betrieb dann aus.

Vergleichende Frequenztabellen siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzband

Geändert von Sinclair (10.07.2012 um 10:24 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten