Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2012, 08:29   #21
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
es ist hinlänglich folgendes bei chiptuning bekannt:
- Die Grenzen verringern sich. Heißt, die Wagen sind prinzipiell darauf ausgelegt zwischen den Polen und dem Äquator überall zu funktionieren und die angegebenen Leistungsdaten auch zu realisieren. Also ein in Deutschland gechippter Wagen könnte somit am Äquator oder an den Polen Probleme bereiten. Wer dahin nicht so häufig fährt, kann also mit der Mehrleistung und dem Minderverbrauch dennoch beruhigt zu Bett gehen.
Motoren haben Streuungen in der Leistung. Die werksseitig angegebenen Leistungsdaten, die auf dem Papier stehen, sind somit eine Art Mindestangabe. Gut laufende Wagen haben bei Prüfstandsmessungen schon deutlich bessere Werte gehabt, und zwar ganz ohne Chip-Tuning. Es ist somit nicht jeder mit Chip-Tuning sonderlich begeistert, sollte er also bereits ein 'Prachtexemplar' haben!

- Der Ladedruck wird erhöht, je nach Tuner und Fahrzeug kann das zu mittel bis langfristigen Schäden führen. Also eine Art russisches Roulette. Kann aber durchaus langfristig funktionieren. Manche Hersteller geben sogar Freigaben und dies berührt noch nicht mal die Garantie.

Resumee: Fragen und Garantieprobleme klären oder einfach das Risiko eingehen, dass einem garantielos der Motor um die Ohren fliegt!

LG, BMA

Guter Beitrag,

jedoch wird nur bei "no name" Tuner der Ladedruck einfach mechnisch erhöht.
Dieses Steuergerät arbeitet anders, die Kraftstoffzufuhr wird gegenüber dem original Motorsteuergerät elektronischen nach unten geregelt. Somit erhöht das Motorsteuergerät die Kraftstoffmenge und das Fahrzeug gewinnt an Leistung. Das System nutzt den vorhandenen Luftüberschuss und reichert diesen mit mehr Kraftstoff an. Der Vorteil liegt darin, Dass der mechanische Ladedruck nicht erhöht werden muss.
Wie gesagt, ich will keinem was verkaufen, habe lediglich meine Erfahrungen gepostet und eins ist sicher, ich fahre keinen mehr ohne

Grundsätzlich verfällt die Garantie, sofern der Fahrzeughersteller dies nachweisen kann.
Da das System aber binnen 5 Minuten ausgebaut ist, lasse ich es hier gerne drauf ankommen.

Diverse Tuner schalten die Motorschutzfunktionen aus, um
Mehrleistung zu bekommen ( ich habe einen F01 730d in der Kundschaft, der nachweislich 347 PS hat ). Das dies nicht förderlich ist, erklärt sich von selber.
Wie gesagt, für mich steht auch die Mehrleistung im Hintergrund, mich fasziniert der geringere Verbraucht, bei gleicher Fahrweise ( das der Wagen nebenbei noch mehr Spass macht, ist ein Goody ).

Letzendlich haben alle Fahrzeughersteller reservieren, denn auf Knopfdruck bekommt eine Baureihe auf einmal 10% mehr Leistung, aber weniger Verbrauch....
Der F01 LCI hat gemittelt fast 25" weniger Verbrauch, einen großen Anteil hat mit Sicherheit die neuen Automatik, aber der Rest ist mit Sicherheit nicht bei nur nem Facelift alles neu entwickelt

Wie gesagt, ich bin restlos begeistert und alle Interessten die bisher meinen F01 gefahen haben auch
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten