Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2003, 23:14   #24
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Eric
Einbau im Reserverad ist sicher machbar, ist ja auch reichlich Platz da , ich denke aber, dass Du damit viell Sound verschenkst, da der Kofferraum ziemlich groß ist, und verdammt gut abgedichtet. In jedem Falle muß die Öffnung für den Skisack offen sein, ist aber auch kein Problem. Wenn Du den Skisack nicht brauchst (oder gar keinen drin hast) würde ich einen Sub direkt hinter die Öffnung bauen. Entweder Free-Air, wobei dass mit der Präzision des Sub schwer wird (Kofferaumgröße!) oder ein Gehäuse-Sub - Im zweifel auch ein eingepasstes Gehäuse um nicht zu viel Stauraum zu verlieren.
ein free air bass spielt besser, wenn er mehr volumen hinter sich hat (so er denn ein
"echter", also für diesen einsatzzweck konstruierter und nicht ein "freeair-bassreflex-20liter-
geschlossenes-gehäuse-1000watt-superknaller" ist). wer mehr lobhudelei auf free-air bässe
hören will: u2u : )
p.s. und stauraum verliert man auch kaum... : )


meine frage zum thema: ich habe so ein (angesichts des neupreises total lächerliches)
"hifi-aktiv-system drin, d.h. zwar (zum glück) kein dsp aber auf jeden fall irgendwo
eine endstufe - hat jemand zufälligerweise einen schalt- oder stromlaufplan von dieser
version oder kann mir sagen wo ich ein vorverstärkersignal abgreifen kann ?

danke

dirk
hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten