An alle Sound-Spezies hier
Bin totales Greenhorn in Sachen 7er. Da auch ich den Sound (ohne DSP) nicht oberklassetauglich halte, werde ich meinen E38 aufrüsten. Die Suchfunktion im Forum brachte allerdings noch keine Antworten auf folgende Fragen (vielleicht waren die Antworten auch zu versteckt :cool: ). Bitte helft mir!
In den Türen sind wohl 13er Kompos verbaut. Besteht dennoch Platz für 16er indem man die Öffnung vergrößert bzw. die Speaker durch Adapter in Richtung Fahrzeugmitte bringt ?
Die hier oft beschriebene Umbauversion für Subwoofer verwenden (alle?) das Highpower-Signal für die hinteren Lautsprecher, die dann per Adapter auf Cinch-Werte runtergepegelt werden. Für Subs mag das ja o.k. sein, aber ich möchte eine komplette Anlage (Frontspeaker, Sub, Power-Cap, Endstufe-n,neue Kabel,Equalizer, usw.) einbauen und benötige ein besseres Vorverstärker-Signal. Gibt es dafür Adapter oder einen Stromlaufplan? Das Sound-Signal müßte doch für das DSP auch nach hinten in den Kofferraum gehen, oder?
Habt Ihr bereits Erfahrungen mit Subwoofer-Einbauten in der Reserveradmulde gemacht? Muß dabei die Skisack-Öffnung auch offen sein? Gibt es Nachteile? Was sagen die Fans von Gehäuse-Subs? Bin mir noch nicht schlüssig, welche Version ich verbaue.
Das Abnehmen der Tür-Verkleidung schreckt mich noch ab, selbst los zu basteln. Was ist z.B. mit der Elektrik (el.FH, Sitz-Memo, Airb.)?
Ich wollte keine neue Umfrage starten, da hier eh viele Spezialisten antworten.
Schulle
|