Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2012, 22:30   #5
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard Hallo Freunde!

Hallo Freunde!

Nun fahre ich seit 2 Wochen den F01 750i.

Bevor ich berichte, Daten zum E38:

Ich haben den E38 V12 8 1/2 Jahre und 70T km gefahren. Es gab wenige echte Mängel, wie z.B. den Ausfall des Kennfeldthermostats, einige Achsteile, den einen oder anderen undichten Kühlwasser-oder Hydraulikschlauch, den Kühler und einige Kleinigkeiten. In den vergangen 1 1/2 Jahren gab es auch einige enge begrenzte Rostflecken, die aber gut zu behandeln waren. Ansonsten die üblichen Verschleißteile. Ich habe Inspektionen und Bremsen, div. Schläuche und kleine Störungen selbst behoben und komplexere Arbeiten dem in unserer Stadt kompetenten Freundlichen überlassen.

Die reinen Betriebskosten lagen bei 360,- Euro/Monat. Zzgl. Wertverlust hatte ich Gesamtkosten von 530,- Euro/Monat.

Damit bin ich sehr zufrieden. Es war ein sehr gutes Auto und ich hatte viel Freude damit.

Der F01 750i ist ein Hammer. Die Optik ist nicht so meine Sache. Das E38-Design von Claus Luthe ist schwer zu überbieten. Aber die Fahreigenschaften des F01 sind auch schwer zu überbieten. Das Auto ist dermaßen agil, dass ich mich an die alten 323i-Zeiten erinnert fühle. Und 407 PS mit 600 Nm sind das, was ich mir als junger Mann gewünscht, aber zum Glück nicht bekommen habe. Die Straßenlage und Lenkung sind eine neue Dimension. Der Motor hängt am Gas wie früher der 2002 mit getunten Weber-Doppelvergasern. Die Bremsen sind auf den Punkt genau und das Getriebe vermittelt den Anschein, als ob es nicht da wäre. Und dennoch kann man auch ganz ruhig und souverän gemütlich fahren.

Habt weiterhin viel Freude mit eurem E38 und spart für den F01 oder für das schöne Gran Coupe.

Erwin
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten