Lebensdauer Ventilschaftdichtungen M62 TU ?
Nabend Zusammen,
meine Frage geht an die etwas ambitionierteren Schrauber mit Lanzeiterfahrung. Also wie lange halten Ventilschaftdichtungen im Schnitt? (wir gehen von normaler Benutzung und regelmäßigen Ölwechseln aus.
Ich hab so 195tkm drauf und der Wagen hat sich in letzter Zeit immer so nen Liter Öl auf 1000km Autobahn gegönnt, ich muß auch dazusagen das die Kettenkasten Deckel alle Sammt undicht waren und es regelmaßig unterm Auto Flecken gab, Motor verölt. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist ca ein Jahr drin, Ventildeckeldichtungen auch (dicht). Der Ölabscheider sieht auch gut aus nichts gebrochen, bei Öldeckel aufmachen und anheben ein kleiner Unterdruck zu spüren (wie muss das nun sein? leicht oder garkein Unterdruck?) Ansaugbrücke ist innen ölig aber nicht so derb als das mit der Membrane war. Beim Abheben der Ansaugbrücke, ölige Ränder an den Stellen wo die Dichtungen aufgelegen haben(frisches Motoröl). Das Stück Gummischlauch am Rohr: vom Entlüftungsanschluß-Motorblock zur Entlüftungsmembrane porös aber nicht durchgerissen.
Ich frage deswegen da sich vor 2 wochen meine Gleitschinen Verabschiedet haben und ich den Motor grad offen hab, nur wollte ich die Köpfe nich runternehmen und schon garnicht die Krümmer abschrauben weil das die letzte Scheißßarbeit ist.
So nu erheitert mich mal!
Mfg Tino
|