Zitat:
Zitat von Bluebrain
Also ich meine das kann man fast überall ausprobieren. Landstraßen mit 100km/h sind doch bitte keine Seltenheit sondern eher die Regel.
Und eine Ampel braucht man dafür auch nicht. Jede Landstraße hat doch genügend Seitenstraßen, Einfahrten, Parkbuchten oder ähnliches, wo von man mit 0km/h weg fahren kann.
Geht sogar auf der Autobahn vom Parkplatz weg.
... und das alles ganz legal. 
|
Ich sehe keinen Sinn darin, extra auf der Landstraße* oder auf einem Autobahn-Parkplatz** anzuhalten, um die Beschleunigung 0-100 auszuprobieren. Ich spreche vom Alltagsverkehr, sonst kann man auch gleich auf eine Rennstrecke fahren und sich dort austoben.
*Hier gibt es keine Landstraßen, wo man 100 km/h fahren kann und plötzlich eine Ampel auftaucht, wo man bei Grün gleich wieder auf 100 km/h beschleunigen kann. Solche Bereiche sind schon aus Sicherheitsgründen auf 70 km/h beschränkt.
**Wer auf einem Autobahn-Rastplatz anhält, um dann aus dem Stand möglichst schnell auf 100 zu kommen, sollte unbedingt seine Fahrweise überdenken. Aber auch bei der zügigen Auffahrt auf die Autobahn spielt 0-100 keine Rolle, denn wenn ein 7er erst einmal rollt und die erste Trägheit aufgrund seines Gewichts von gut 2 t überwunden hat, können die meisten sehr schnell beschleunigen - dann zählt auch der Vorteil eines Allradantriebs nicht mehr.
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Vielleicht nicht im klassischen Sinn, aber es gibt immer wieder Kreuzungen, bei denen die Straße danach von 2- und 1-spurig zusammen geht (z.B. auf meiner täglichen Strecke in die Firma).
Da kommt es unweigerlich zu einem "Ampelrennen", um dann vor dem einspuren Teil erster zu sein, bevor man dann vielleicht wieder irgend so einen Schleicher vor sich hat.
|
Und da ist es so enorm wichtig, ob man nun in 6,5 oder 6,1 sec auf 100 wäre? Für einen "kleinen Golf von der Stange" braucht es das sicherlich nicht.
