@knuffel
Ich hätte diese Center-Geschichte ja auch nur für DVDs gedacht, und nicht für Radio oder CD.
@Ice-T
wer im Auto DVDs guckt ? ICH (und meine Mitfahrenden)
Es ist ja auch nicht dafür gedacht, dass man sich während der Fahrt jetzt Filme ansieht, um ständig auf den Bildschirm zu sehen - sowas lege ich eher ein, wenn andere mitfahren.
Aber vorallem Musik-DVDs sind schon einen tolle Sache, wenn man zum Klang auch noch das Bild hat - oder ?
Was ich auch gerne schaue, wenn ich z.B. auf Kurzstrecken mit jemand anderem zu zweit unterwegs bin, sind Serien wie South-Park, Al Bundy oder eine Otto-Waalkes DVD.
Bezüglich digitaler Pegelverzerrung:
Das wäre ja jetzt so: (oder)
Da der Schall des rechten Lausprechers eine längere Wegstrecke hat, wird der linke verzögert.
Gut und schön für den Fahrer, aber ist es dann nicht so, dass der auf dem Beifahrersitz das ganz noch VIEL fälscher bekommt - weil bei dem sollte ja der rechte Kanal verzögert sein
Nochmal zu meiner Frage:
Wenn man jetzt einen Center drinnen hat, kommt einem das überhaupt "center" vor, wo man doch dann den center rechts von sich hat und dann den "echten rechten" Lautsprecher einfach als "noch rechteren" hat ?