Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2004, 15:16   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ice-T

Der Versuch, "Lautheit" zu definieren, ist immer eine nette Herausforderung. So richtig gelungen ist es mir jedenfalls noch nicht Also so, dass es auch ein Laie versteht. Ich komme immer wieder an dieses Problem, wenn es um die Kompression einer sendefertigen Aufnahme geht.
Yepp !

Fällt ja auch in den Bereich der Psychoakustik.
Und das ist nun mal nicht mit wenigen Worten zu beschreiben.

Habe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER
noch einen netten Link dazu.

Was die Kompression betrifft:
Leider werden in HiFi und Car-HiFi -Bereich meist Summenkompressoren eingesetzt.
Es gibt da ein paar nette,günstige Mehrkanalkompressor/Limiter
mit Hard-und Softknee-Einstellmöglichkeiten von Behringer mit Sidechain-Eingang.
Den steuere ich über einen EQ an,bei dem dann alles unter 70 Hertz hochgezogen
ist und setzte ihn dann vor den Bass-Amp.
Damit erhält man sich den Druck und bekommt kein Pumpen in den Mitten.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten