Hi !
Die Notwendigkeit des Center-Kanals hat man erst bei der Einführung von
Dolby-Surround erkannt.
Ursache waren die Irritationen,die dann entstehen,wenn das auditive und das
visuelle Ereignis sich für den Betrachter und Zuhörer von der Ortung her
unterscheiden.
Sehr deutlich bei Spielfilmen,wenn das gesprochene Wort des Akteurs von einem
anderen Ort kommt,als dort,wo man ihn sieht.
So hat man die Dialoge der Akteure an den Center-Kanal gebunden.
Bei reinen musikalischen Ereignissen bezieht sich das Ganze auf den Solisten.
(Sänger,oder Instrumentalist).
Die anderen 4 Kanäle übernehmen die räumliche Darstellung/Abbildung.
Bei Dolby-Digital (5.1) kommt ein sechster Kanal hinzu(Sechskanaltechnik).
Dieser hat die Aufgabe,einen Tiefbass unterhalb von 50Hz darzustellen.
Er beginnt also dort,wo die 4 Kanäle (zwei+zwei -center) aufhören.
Da in einem Fahrzeug die Musik Priorität hat,
verzichtet man in der Regel auf den Center-Lautsprecher.
Statt dessen schaltet man die Informationen des Center-Kanals auf die beiden
vorderen Kanäle.Unzwar in Mono.
Dadurch entsteht im menschlichen Gehirn eine sogenannte Phantom-Mitte.
Das Gehirn lokalisiert dann die ansonsten dem Center-Lautsprecher zugeordneten
Klänge/Töne/Solist/Interpret als sich in der Mitte befindend.
Womit sich der Center-Lautsprecher -zumindestens im Fahrzeug erübrigt.
Das Ganze basiert darauf,in einem kleineren physikalisch vorhandenen Raum
einen viel grösseren virtuellen Raum zu erschaffen.
Trivial gesagt:
Du sitzt in einem 7er,aber Tina Turner hörst Du im Stadion.
Das menschliche Gehör und das Gehirn werden überlistet.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|