Thema: Motorraum Wasserrohr AGA einbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2012, 20:11   #43
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von Gegenwind Beitrag anzeigen
Bedeutet "Vorlaufrohr" nicht, dass durch dieses Rohr das frisch temperierte Kühlwasser nach hinten transportiert wird ?
Und durch das obere "Rücklaufrohr" in die WaPu/Thermostat zurück kommt ?
Das kleinere Rohr daneben wird ja auch als "Rücklaufrohr" (der Heizung) bezeichnet.

Wobei ich wieder bei meiner Frage wäre: Ich kapiere immer noch nicht den Weg des oberen "Rücklaufrohres" Nr.3 im V-Bereich:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 5' E60 Modellpflege, 550i (N62N) ? BMW Teilekatalog
Je nachdem von wo aus man das betrachtet:
Ansaugrohr für die Wa-Pumpe ist unser fragliches Rohr mit der Dichtung. Deswegen kommt da im laufenden Betrieb nur wenig Wasser raus, wenn die Dichtung nachlässt. Schlimmer ist der Überdruck bei Wärme, der das Wasser dann richtig rausdrückt.

Rücklaufrohr Nr. 3 ist das "Vorlaufrohr" für den Motor (innerer Kreislauf wenn Termostat noch zu, also kalt).
Wenn Termostat offen, dann geht es erst durch den Kühler über den Anschluß links neben dem Thermostaten zum Kühler unten, dann vom Kühler oben und den rechten dicken Anschluß wieder in die Nr.3 (großer Kreislauf)
Nummer 4 ist nur für die Heizung das "Vorlaufrohr".

Korrigiert mich bitte wenn das falsch ist.
Gruß N.

EDIT: bitte unten weiterlesen, Korrektur
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (06.07.2012 um 07:40 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten