Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2012, 20:05   #29
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Ich hab auf dem m60 im e32 knapp 400000km drauf und keinerlei Bedenken
Das bischen Öl das zwischen den Wechseln verschwindet dürfte er zum Großteil verkleckern.
Ja, so ein Alusil oder Nikasil beschichteter Motor kann nicht einfach gebohrt werden. Entweder Stahlbüchsen rein, oder ein neuer Block. IdR machen aber vorher die Kolbenringe schlapp oder die Beschichtung der Kolben.
Alusil Blöcke werden gebohrt und gehont auf das nächste Übermass, Nikasil werden je nach Verschleiß nur neu beschichtet und gehont aber
immmer auf das Ursprungsmass. Bei größeren Schäden wird evtl. auch vorher geschweißt. Das Beschichten ist aber nicht billig.
Natürlich kann auch ein Nikasil aufgebohrt werden, für Tuningzwecke zum Beispiel.
Bei den Lagerschalen würde ich bei der Kilometerzahl auf jeden Fall nachschauen und evtl wechseln. Ich persönlich hatte noch keinen offen bei dem sie i.O. waren. Bei mir waren sie alle schon in der Notlaufschicht.

Mal noch was zu den Bildern, sind die Ventile so verkrustet wie abgebildet
eingeschliffen worden? Wenn ja, ich hätte sie vorher gereinigt.

Das Ventile wechseln kostet beim M60 ein Vermögen wenn auf Grund verschlissener Führungen auf die mit Übermass gewechselt werden muß.
Auch müssen dann alle Ventilsitze nachgefräst werden was auch noch
mal was kostet.

Gruß Erwin
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten